Frequently asked questions

FAQ

VECOS BIETET
ABSOLUTE SICHERHEIT

Willkommen bei den VECOS-FAQs! Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zu unserem Vehicle Control System. VECOS bietet eine einfache und schnelle Lösung zur Erstellung von KFZ-Prüfungsgutachten.

Registrieren Sie sich kostenlos und profitieren Sie von höchster Sicherheit, Gerätekompatibilität und automatischen Updates. Vereinfachen Sie Ihren Arbeitsablauf und importieren Sie KFZ-Daten direkt aus der Zulassungsdatenbank. Entdecken Sie die Vorteile von VECOS und erleichtern Sie sich den Weg zum §57a Gutachten.

+43 (0) 1 865 05 91-0

Wir stehen Ihnen von Montag bis Freitag jeweils von
08:00 - 17:00 Uhr gerne zur Verfügung!

Das Programm wurde vom Bundesministerium approbiert und ist somit für alle Prüfbetriebe freigegeben.

Die Daten werden in einem österreichischen Rechenzentrum gespeichert.

VECOS ist kostenlos für die Betriebe.

Derzeit gibt es keine kostenpflichtigen Zusatzfunktionen.

Den Mängelkatalog gibt es in 2 Varianten. In Buchform um 84,10 Euro (netto) exkl. Versand und in der praktischen Online Version um 71,50 Euro (netto) jährlich.

Nein, es werden keine Daten aus der bestehenden EBV übernommen.

Wenn das KFZ durch die Eingabe der Daten identifiziert werden kann, werden die KFZ Daten vom Zulassungsserver übermittelt. Bitte entnehmen sie die genaue Funktionsweise aus der VECOS-Hilfefunktion.

Seit 2022 verfügt VECOS in Zusammenarbeit mit ARBÖ und der KNORR Bremse über einen eigenen vom Bundesministerium approbierten Mängelkatalog.

Es müssen mehrere Voraussetzungen erfüllt werden.

  • Die Begutachtungsstelle muss vom Land ermächtigt werden
  • Mit dem Ermächtigungsschreiben müssen Plaketten bei der Plakettenausgabestelle ausgefasst werden
  • Auf der VECOS Webseite führt man den Registrierungsprozess durch